Chlorophytum comosum Baker, bekannter unter dem Namen Chl.Sternbergianum ist eine prächtige Hängepflanze noten zum ausdrucken vom Kap der guten Hoffnung.Als Blattpflanze kommt nur Curculigo recurvata Dryander(35)aus dem tropischen Südostasien und Nordaustralien in Betracht, welche mit ihren großen, längs gefalteten Blättern sehr an gewisse Palmen im Jugendzustande, z.Einige Arten der letzteren Gattung sind auch als Blütenpflanzen sehr noten zum ausdrucken wertvoll.Man hält beide im geheizten Wohnzimmer, wo sie viel Wasser und Nahrung, aber nicht direkte Sonne haben wollen.Hier noten zum ausdrucken entwickeln sie ihre dickfleischigen, gestielten, eiförmigen, sehr schön gezeichneten Blätter sehr schnell.Bei reichlicher Ernährung, die nicht leicht zu reichlich sein kann, entwickeln sie sich außerordentlich schnell und bilden dann zum Teil riesige Blätter.Dann folgen noten zum ausdrucken aber bald Fiederwedel mit langen schmalen Fiedern., so sind sie äußerst dankbare Gewächse.Gegen Trockenheit der Luft sind sie meist wenig empfindlich noten zum ausdrucken und, deshalb im Zimmer gut zu halten.Die Fächer sind unregelmäßig in breite, vorn gezähnte oder gespaltene Stücke handförmig gespalten.Vergleiche auch Band 32 noten zum ausdrucken der Gartenbaubibliothek Dammer, Palmen.Illustration Hedyscepe Canterburyana Sehr beliebt und mit vollem Rechte sind neuerdings wieder die ChamaedoreaArten, weil sie meist sehr widerstandsfähig sind, trockene Zimmerluft gut vertragen und auch mit einem sonnenlosen Standorte zufrieden sind.